Deutschland Summt!
- September 27, 2017
- By Klaus Egger
Die Imker unter unseren Lesern wissen es. August und September sind der Beginn des Bienen-jahres. Der Honig ist eingebracht und die Vorbereitungen für den Winter laufen auf Hochtouren. Bis dahin muss der Imker seine Hausaufgaben gemacht haben, damit die fleißige Biene gut über die kalte Jahreszeit kommt. Immer mehr Menschen wollen die Faszination dieses für uns Menschen überlebenswichtiges Nutztier teilen und werden zu Hobbyimker.
Bienen sind Bindeglieder zwischen Tier- und Pflanzenwelt. Dazu sind sie sympathische Schlüsselwesen und unverzichtbare Bestäuber unserer Wild- und Kulturpflanzen. Und sie sind bedroht. Das Bienensterben führt uns Menschen die Dramatik des Rückgangs von biologischer Vielfalt ganz plastisch vor Augen.
Schon seit einigen Jahre möchte die Initiative „Deutschland summt“ sensibilisieren und so dem Thema mehr Aufmerksamkeit schenken. Dabei muss man nicht gleich selbst zum Imker werden. Es gibt viele Möglichkeiten dem Lebensraum der Biene mehr Raum zu geben.
Summen Sie mit!
Letzte Artikel von Klaus Egger (Alle anzeigen)
- Klimaneutralitätsbündnis 2025 – Region Südtirol - 29. September 2017
- Nachhaltiger Tourismus und Auszeichnung für TourCert - 29. September 2017
- Heiße Frage – Klimaneutralität in Südtirol - 29. September 2017