Bhutan – Reisebericht von Günther Reifer
- Juni 15, 2015
- By Günther Reifer
Ab Freitag, 5. Juni 2015 bin ich für eine gute Woche in Bhutan. Ich werde dort nochmals vertiefend den GNH-Index (Gross National Happiness Index – den „Glücksindex“) studieren und mir diverse Sehenswürdigkeiten anschauen. Freu mich schon und bin gespannt.
Der GNH-Index ist ein Modell, der das Wohlbefinden der Bevölkerung misst und dabei Spiritualität, die Umwelt und den Menschen miteinbezieht – im Gegensatz zum BIP. GNH ist auch als Lebenskonzept interpretierbar, welches eine ganzheitliche Entwicklung des Landes und das Glück bzw. Wohlbefinden der Menschen verbindet: Jeder Mensch blickt dabei in sich selbst und wirtschaftliches Wachstum ist limitiert. (siehe: Video unten)
9. Juni 2015: Einen lieben Gruß aus Bhutan – hier mit dem Leiter des Instituts (siehe Titelbild), „Gross National Happiness Center“, Dr. Tho Ha Vinh – Programme Director GNH Center, Bhutan; er hat mir trotz vollem Terminkalender ein Besuch in Südtirol schon zugesagt!
Das nächste Foto zeigt eine Gruppe von Unternehmen die wir heute besucht haben. Ähnlich unserem TIS innovation park – nur haben sie in Bhutan etwas andere Vergabekriterien – Es wird spannend.
9. Juni 1015: Gestern hat eine Konferenz mit 30 international geladenen Gästen stattgefunden. Es wurde dargestellt wie weit in Bhutan die Wirtschaft ist – speziell inwieweit die Unternehmen den GNH-Index bereits umsetzen. Spannender Austausch!
Mit unserer Gemeinwohlinitiative in Südtirol können wir uns mehr als sehen lassen – sind laut ihnen gar weiter und vor allem breiter aufgestellt. Sie hatten bisher den Fokus auf die Makroebene (Top down) gelegt und möchten jetzt mit der Mikroebene starten – wir machen das praktisch umgekehrt. Morgen reden wir über mögliche Kooperationen um diese Lücke zu schließen und gegenseitig voneinander zu lernen. Bin sehr gespannt…. Und – wir hätten in Südtirol noch viel Potential. Müssen einfach in der Umsetzung noch weiter gut daran arbeiten. Freu mich drauf.
10. Juni 2015: Spirituelle Vertiefung mit einer Wanderung zu einer der berühmtesten Buddha Tempeln Bhutans „Tigers Nest“ – auf rd. 3.200 Meter. Allein der Weg war ein tiefer Prozess – die gemeinsame Meditation mit den Mönchen im Kloster der Höhepunkt von heute.
© Fotos: Günther Reifer
Letzte Artikel von Günther Reifer (Alle anzeigen)
- Klimagipfel Paris - 10. Dezember 2015
- Von der Natur inspiriert: Die blaue Wirtschaft - 28. Oktober 2015
- Kindermarketing - 1. Oktober 2015